Ergebnisse filtern
Ergebnisse 7 – 12 von 27 werden angezeigt
Absperr-und Regelklappe (für Tieftemperatur)
Die Somas-Absperrklappe vom Typ VSS LT ist für eine Vielzahl von Flüssigkeiten, Gasen und Dämpfen für Temperaturen bis zu -196°C (-320°F) ausgelegt.
Die Armatur kann als Regel-, Auf/Zu- oder Handklappe ausgeführt sein.
Das VSS LT-Ventil kann in Zwischenflanschausführung und Lugged-Design geliefert werden.
Die Armatur hat ein dreifach exzentrisches Klappen-Design. Durch die einzigartigen Form der Scheibe wird es möglich, einen massiven Edelstahlsitz zu verwenden. Der massive Sitz bleibt unbeeinflusst von hohen Strömungsgeschwindigkeiten und bietet eine gute Ventilfunktion, auch bei schwierigsten Anwendungen.
Absperrklappe / Schnellschlussklappe
Die Absperrklappe ist für alle brennbaren Gase nach EN437 und andere neutrale Gase konzipiert.
DIe Sicherheitsschnellschluss-Absperrklappe nach EN161 A (Schließzeit <1s) Zulassung nach DIN EN IEC 61511, bis einschließlich SIL3 entwickelt.
Sie besteht aus einem einteiligen Gehäuse, ist dichtschließend, mit zentrischer Klappenscheibe und mit ausblassicherer Welle.
Zum Einklemmen zwischen Flansche nach DIN EN1092-1, Baulänge nach DIN EN 558-1-R20.
Leckrate A nach DIN EN 12266-1 Max. zulässiger Betriebsdruck 10bar, ab DN350 <1,5bar
Absperrklappe Hydromat®
Der HYDROMAT® ist eine extrem robuste Absperrklappe mit zentrisch gelagerter Klappenscheibe, die durch bewährte konstruktive Merkmale eine jahrzehntelange Betriebssicherheit gewährleistet und somit Kosten spart, da keine unnötigen Reparaturen anfallen.
Doppelexzentrische Absperrklappe
Die Doppelexzentrische Absperrklappe EAK kommt bei Wasseranwendungen mit großen Nennweiten zum Einsatz.
Die Absperrklappe bietet ein modulares Antriebskonzept durch den Einsatz von Handrad, E-Antrieb, Einbaugarnitur, hydraulischem Fallgewichtsantrieb, pneumatischem Antrieb oder Kettenrad.
Doppelexzentrische Absperrklappe
Die Doppelexzentrische Absperrklappe ROCO wave ist für Wasseranwendungen ausgelegt.
Die Armatur zeichnet sich durch hohe Energieeffizienz, strömungsoptimiertes Design, minimale Druckverluste und ununterbrochenen Korrosionschutz aus. Die Verbindung zwischen Welle und Klappenscheibe erfolgt durch eine Polygonverbindung.
Die Doppelexzentrische Absperrklappe verfügt über ein modulares Antriebskonzept durch den Einsatz von Handrad, E-Antrieb, Einbaugarnitur, hydraulischem Fallgewichtsantrieb, pneumatischem Antrieb oder Kettenrad.
Doppelexzentrische Doppelflansch-Absperrklappen
Die doppelexzentrische Doppelflansch-Absperrklappen 20H92 und 94 E EL von TTV bieten 100% Dichtheit in Flussrichtung.
Einsatz findet dieses Modell in Trinkwasser-, Abwasser- und Kühlwasser-Anlagen.