Ein scheinbar einfaches Material
mit vielfältigen Prozessanforderungen
Auch wenn die Stahlindustrie in Österreich mit wenigen großen Konzernen wie der voestalpine AG oder der Böhler Edelstahl nicht übermäßig bedeutend wirkt, so generiert die Stahlindustrie und Metallwarenerzeugung ein Fünftel der Industriewertschöpfung und attestiert Österreich im EU-Vergleich eine überdurchschnittliche Spezialisierung auf diese Branchen.
So überschaubar die Anzahl an Unternehmen in der Branche zu sein scheint, so vielfältig sind die Anforderungen an die Armaturen, die in den Prozessen eingesetzt werden. Hohe Temperaturen, ein hoher Wasserverbrauch, Hoch- und Tiefdruck sowie chemische Beständigkeit und der Einsatz unterschiedlichster Medien: hier sind Alleskönner gefragt, sowohl bei den Produkten als auch bei der Beratung. Und genau da sind Sie bei uns in guten Händen: ob Hochofen oder Wasserkreislauf, wir leiten Sie zur passenden Armatur.
Unsere Armaturenauswahl für die Stahlindustrie
Damit Ihnen das Wasser nicht bis zum Hals steht!
Über das Frischwasser eingeschleuste Verschmutzungen und Bewuchs stellen zwar erhöhte Anforderungen, aber noch keine besonderen Herausforderungen an das Schließverhalten von Armaturen.
In manchen Regionen lassen sich in den Rohren jedoch Bewohner fremder Länder nieder, die einen zu großen Widerstand darstellen, um ein dichtes Schließen zu ermöglichen:
Als blinde Passagiere an Bord der Donauschiffe kommen Muscheln aus Meeresregionen bis in die Donau und die Frischwasserleitungen der Werke an der Donau. In den Rohren festgewachsen beeinflussen sie die Dichtheit von handelsüblichen Absperrklappen. Neben einem erhöhten Wasserverbrauch im geschlossenen Zustand stellt das mangelnde Vermögen, voll dichtend zu schließen zudem ein Problem in Zonen dar, die zur Wartung trockengelegt sein sollen.
Damit unsere Kunden auch an der Donau immer im Trockenen stehen und ihr Wasserverbrauch effizient bleibt, haben wir eine besonders robuste Klappe als Lösung gefunden: der Hydromat von Tröger und Entenmann ist eine Absperrklappe zentrischer Bauart mit kraftschlüssigem Dichtprinzip – ihr stellt sich beim Schließen nichts in den Weg – und hält so verlässlich dicht.
Die TTV - Colossus
Darf es auch
etwas weniger sein?
Die richtige Lösung ist aus unserer Sicht die Armatur, die die gestellte Anforderung zum richtigen Preis erfüllt.
Die zweifach exzentrische Hochleistungs-Absperrklappe TTV – Colossus etwa bietet eine preislich interessante Wahl, vor allem wenn hohe Stückzahlen erforderlich sind.
Im Rahmen des Neubaus eines Heizkraftwerks hat sich die Investition gerechnet, die gesamte Anlage wurde in allen Heißwasserbereichen mit den TTV – Colossus Klappen ausgestattet. Die TTV – Colossus ist mit PTFE-Dichtung für den besonderen Einsatz in der Chemie-, Petrochemie- und Pharmaindustrie geeignet und mit Metalldichtung für den Betrieb in einer großen Bandbreite von Drücken und Temperaturen bei Dichtigkeit in beiden Richtungen.
Für spezifische Einsatzbedingungen stehen verschiedene Modelle, die entsprechend angepasst werden, zur Verfügung.