Zusätzliche Informationen
Marken | Schiebel |
---|---|
Funktion | Antriebe & Zubehör |
Industrie | Anlagenbau, Energie, Papier- und Zellstoff, Petroleum, Chemie, Pharma, Stahl, Wasser, Abwasser, Zucker, Stärke |
Marken | Schiebel |
---|---|
Funktion | Antriebe & Zubehör |
Industrie | Anlagenbau, Energie, Papier- und Zellstoff, Petroleum, Chemie, Pharma, Stahl, Wasser, Abwasser, Zucker, Stärke |
Die elektrische Antriebsserie CM von Schiebel verbindet kompaktes und leichtes Design mit einer integrierten Steuerung.
Die von Haus aus eingebaute Steuerung kann unkompliziert und einfach durch Freischaltungen erweitert werden.
Die CM-Baureihe verfügt aufgrund der hohen Leistungsdichte des Motors über sehr kompakte Einbaumaße.
Zudem weisen diese Antriebe durch das gewählte Material ein geringeres Gewicht auf.
Alternativ ist es möglich, Sondermaterialien (z. B. Bronze, Stahl) zu verwenden.
Aufgrund seiner hohen Schutzklasse kann der elektrische Antrieb CM so gut wie überall eingesetzt werden.
An der Spitze der Elektroschwenkantriebe steht die J4C-Serie, welche mit ihrer volldigitalen Elektronik viele Möglichkeiten bietet. Der Antrieb kann genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden. Die verbaute RBG-Status-LED zeigt über verschiedene Farben sowie Blinktakte immer den aktuellen Betriebszustand an.
Neben den bürstenlosen Motoren gehören das robuste Kunststoffgehäuse und eine besondere Benutzerfreundlichkeit zu den Merkmalen der J+J-Antriebe.
Alle Modellgrößen von 20Nm bis 300Nm sind für Eingangsspannungen von 24V bis 240V AC/DC ausgelegt. Optional sind sie aber auch für eine Eingangsspannung von 12V AC/DC erhältlich.
Der digitale elektropneumatische Stellungsregler TZID-C von ABB ist ein elektronisch parametrierbarer und kommunikationsfähiger Stellungsregler zum Anbau an pneumatische Linear- und Schwenkantriebe.
Er zeichnet sich aus durch eine kleine, kompakte Bauform, einen modularen Aufbau und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis. Die Anpassung an das Stellgerät und die Ermittlung der Regelparameter erfolgen vollautomatisch, so dass eine größtmögliche Zeitersparnis und ein optimales Regelverhalten erzielt werden.
Der Sipart PS2 ist ein elektronisch parametrierbarer und kommunikationsfähiger Stellungsregler zum Anbau an pneumatische Linear- und Schwenkantriebe. Er zeichnet sich aus durch eine kleine, kompakte Bauform sowie einen modularen Aufbau.
Die Anpassung an das Stellgerät und die Ermittlung der Regelparameter erfolgen vollautomatisch, so dass eine größtmögliche Zeitersparnis und ein optimales Regelverhalten erzielt werden. Er verfügt über vielfältige Diagnosemöglichkeiten und Optionsmodule und Erweiterungen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen