Ergebnisse filtern
Ergebnisse 115 – 120 von 140 werden angezeigt
Rückschlagklappe
ERHARD Rückschlagklappen sind in der Praxis bewährte doppelexzentrisch gelagerte Armaturen in gewichtssparender Kurzbaulänge.
Die frei schwingende Klappenscheibe ist strömungsgünstig geformt. Die Lagerung der Wellen ist als wartungsfreies, selbstschmierendes Gleitlager ausgführt.
Weitere Vorteile sind der eingerollte, massive Gehäusesitzring und der Scheibensitzring mit elastischer Feindichtung.
Die Rückschlagklappe sind auch mit Schwenkölbremse lieferbar.
Rückschlagventil
Das Rückschlagventil CSD / CVD ist robust, wirtschaftlich und zuverlässig. Das solide und effiziente Design sorgt für niedrige Gesamtkosten.
Weiters sichert die formschlüssige Verbindung der Federkappe mit dem Gehäuse dauerhaft alle beweglichen Teile. Zusätzlich kann der Öffnungsdruck durch die Verwendung unterschiedlicher Federn individuell angepasst werden. Dank der Ventilplattenführung durch die Gehäuserippen erreicht man längere Standzeiten.
Das Rückschlagventil wird für Flüssigkeiten, Gase und Dämpfe in allen verfahrenstechnischen Prozessen eingesetzt.
Rückschlagventil geschmiedet
Das geschmiedete Rückschlagventil DSL von ChemValve-Schmid ist aufgrund des speziellen Gehäusedesings für den Einsatz in Umgebungen mit hohem Druck und Temperaturen ausgelegt.
Die grosse Auswahl unterschiedlicher Materialien ermöglicht die Verwendung mit korrosiven Medien und Betriebstemperaturen bis 500°C.
Das Rückschlagventil DSL kann in allen verfahrenstechnischen Prozessen mit Flüssigkeiten, Gasen und Dämpfen eingesetzt werden.
Schieber mit Elastomer-Manschetten
„Der Plattenschieber Typ VG von Orbinox ist ein beidseitig dichtender Zwischenflanschschieber der mit zwei Dichtungsmanschetten mit Stahlkern ausgestattet ist.
Der Schieber wurde für feststoffhaltige und abrasive Medien konzipiert.
Der Typ VG ist für eine Vielzahl industrieller Anwendungen einsetzbar.“
Schlauchquetschventil aiRFlex®
Schlauchquetschventil aiRFlex®ist für abrasive, korrosive und verkrustende Schlämme, Flüssigkeiten und Pulver konzipiert.
Es zeichnet sich durch einen vollen Durchgang aus und ist mit den meisten Kugelhähnen und Membranventilen auswechselbar.
Technische Vorteile:
* Patentierte Dehnfalten verhindern die Streckung. Dadurch wird die Belastung des Schlauchs verringert und die Standzeit wesentlich erhöht
* Keine beweglichen Teile – Schlauch ist der einzige Verschleißteil.
* Störungsfreier Betrieb – kein Blockieren, kein Verstopfen.
* Erhöhte Lebensdauer des Schlauches, der sich beim Schliessen nicht streckt.
* Kostengünstige Lösung, da kein Antrieb benötigt wird.
* Der Schlauch kann gewechselt werden, ohne daß die Armatur aus der Leitung herausgenommen werden muss und so niedrige Wartungs- und Betriebskosten garantiert.
Betriebsdruck etwa 2 bar unter
verfügbarer Werksluftversorgung, bis
max. 6 bar.
MONSYS Überwachungssystem beugt
unerwarteten Notreparaturen vor.
Schlauchquetschventil RF VALVE
„Das Schlauchquetschventil RF-Valve ist für abrasive, korrosive, und verkrustende Schlämme, Feststoffe, Flüssigkeiten und Pulver konzipert.
Es zeichnet sich durch einen vollen Durchgang aus uns ist mit den meisten Kugelhähnen und Membranventilen auswechselbar.
Das MONSYS Überwachungssystem beugt unerwarteten Notreparaturen vor.
Technische Vorteile:
* Patentierte Dehnfalten verhindern die Streckung, dadurch wird die Belastung des Schlauchs verringert und die Standzeit wesentlich erhöht.
* Keine beweglichen Teile, daher ist der Schlauch der einzige Verschleißteil.
* Störungsfreier Betrieb: kein Blockieren, kein Verstopfen.
* Erhöhte Lebensdauer des Schlauches, der sich beim Schliessen nicht streckt.
* Kostengünstige Lösung, da kein Antrieb benötigt wird.
Erhältlich in den Nennweiten DN25 – DN 1500
Der Schlauch kann gewechselt werden, ohne daß die Armatur aus der Leitung herausgenommen werden muss, was in niedrigen Wartungs- und Betriebskosten resultiert.
Antriebsarten: pneumatisch, elektrisch und hydraulisch“